Sue Henry ist eine renommierte amerikanische Autorin, die für ihre Krimi- und Thriller-Romane gefeiert wird. Sie hat 17 Romane in zwei gefeierten Serien verfasst, die hauptsächlich in der Alaska-Wildnis angesiedelt sind. Ihre Schriftstellerkarriere begann nach der begeisterten Kritik und dem Gewinn prestigeträchtiger Preise für ihr erstes Buch "Murder on the Iditarod Trail" (1991), darunter die Macavity Awards und Anthony Awards für das beste Erstlingswerk. Dieser Erfolg inspirierte sie dazu, die Alaska Mysteries-Reihe zu schaffen, die den Alaska State Trooper Alex Jensen und Jessie Arnold, eine Hundeschlittenrennfahrerin,featured.
Henrys zweite Reihe, eingeführt im Jahr 2005, spielt mit Maxine McNab, einer 63-jährigen Witwe, und ihrem Zwergdackel, Stretch. Maxine wurde erstmals in "Dead North" (2001) eingeführt, einem Teil der Alaska-Reihe. Henrys Arbeit wurde auch für das Fernsehen adaptiert, wobei "Murder on the Iditarod Trail" unter dem Titel "The Cold Heart of a Killer" (1996) verfilmt wurde, mit Kate Jackson in der Hauptrolle, die die Filmrechte an dem Buch erworben hatte.
Geboren 1940, lebte Sue Henry über ein Vierteljahrhundert in Alaska, das als atemberaubende Kulisse für ihre Krimis diente. Sie integrierte brillant die alaskische Geschichte, Folklore und die beeindruckende Landschaft in ihre Erzählungen und tauchte die Leser in die einzigartige Umgebung ein. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit gab Henry ihr Fachwissen als Schreibdozentin an der University of Alaska, Anchorage, weiter. Leider verstarb Henry im November 2020 in ihrem geliebten Heimatstaat Alaska.