Susan Gilmore

Susan Gregg Gilmore ist eine US-amerikanische Autorin, die vor allem durch ihr Frauenfiction, historische Fiction und zeitgenössische Geschichten bekannt ist. Sie wurde 1961 in Nashville, Tennessee, geboren und verbrachte ihre Kindheit unter dem starken Einfluss der Kunst- und Erzählliebe ihrer Eltern. Während ihre Mutter, eine Malerin, sie dazu ermutigte, Malerei zu verfolgen, faszinierte Gilmore viel mehr die Liebe ihres Vaters zur Familiengeschichtenerzählung.

Schon in jungen Jahren wusste Gilmore, dass sie schreiben wollte, wurde aber schnell vom Journalismus statt von der Fiktion angezogen. Sie besuchte die University of Virginia, wo sie für die Studentenzeitung schrieb und ein Praktikum beim Nashville Banner absolvierte. Nach ihrem Abschluss zog ihr Interesse jedoch auf Museumsarbeit um, und sie nahm eine Sekretariatsstelle beim Smithsonian Institution in Washington, D.C. an. Erst nach dem Erwerb eines Master-Abschlusses in Amerikanistik von der University of Texas at Austin wurde Gilmore ermutigt, „erst das Leben zu leben“ , bevor sie ihre schriftstellerische Karriere verfolgte.

Gilmore heiratete 1983 und zog drei Töchter groß, während sie weiterhin für verschiedene Zeitungen schrieb, darunter die Los Angeles Times, The Christian Science Monitor und die Chattanooga News-Free Press. Sie verfasste auch eine wöchentliche Kolumne über Elternschaft im Süden, während sie beim Free Press angestellt war. Gilmores erster Roman, „Looking for Salvation at the Dairy Queen“, ist in ihren eigenen Erfahrungen und Erinnerungen an sommerliche Urlaube verwurzelt, die sie mit ihrer väterlichen Großmutter und ihrem Großvater in Tennessee verbrachte. Heute setzt sie ihr Leben in Nashville fort und lässt sich weiterhin von der reichen Landschaft inspirieren, die sie ihr Zuhause nennt.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Looking for Salvation at the Dairy Queen 2008
2 The Improper Life of Bezellia Grove 2010
3 The Funeral Dress 2013