Susan Vreeland ist eine hoch angesehene US-amerikanische Autorin, geboren 1946, die internationale Anerkennung für ihre Romanen erlangt hat. Ihre Arbeit ist besonders dafür bekannt, historische Fiktion zu erforschen, die um das Thema Kunst zentriert ist, ein Thema, das in vielen ihrer Romane prominently vorkommt. Eines ihrer meistbewunderten Werke, "The Passion of Artemisia", wurde 2001 veröffentlicht und taucht in das Leben der italienischen Barockmalerin Artemisia Gentileschi ein, indem es Fakt und Fiktion in einer fesselnden Erzählung vermischt.
Die literarischen Leistungen von Vreeland haben ihr einen Platz unter den angesehensten Autoren auf ihrem Gebiet eingebracht. Sie ist vierfache Gewinnerin des prestigeträchtigen Theodor Geisel Awards für Fiktion und wurde auch mit der höchsten Auszeichnung des San Diego Book Awards geehrt. Ihre Bücher wurden in beeindruckenden 26 Sprachen übersetzt, was ihrem weltweiten Ansehen weiteren Ausdruck verleiht.
Neben ihrer Tätigkeit als Romanautorin hat sich Vreeland auch in der Kurzgeschichtenerzählung hervorgetan, wobei ihre Werke in renommierten Zeitschriften wie The Missouri Review, Confrontation, New England Review und Alaska Quarterly Review erschienen sind. Ihr erster Roman, "What Love Sees", wurde in einen CBS Sunday Night Movie adaptiert, was die weite Verbreitung ihrer Erzählkunst zeigt. Darüber hinaus hat Vreeland ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Kunst und Literatur geteilt, indem sie Englische Literatur und Kunst in öffentlichen Schulen in San Diego unterrichtet hat.