Susanna Kaysen

Susanna Kaysen ist eine amerikanische Autorin, die besonders durch ihre Memoiren "Girl, Interrupted" bekannt ist. Sie wurde in Cambridge, Massachusetts geboren und wuchs dort auch auf. Ihre Schulausbildung erhielt sie am Commonwealth School in Boston und der Cambridge School. Im Jahr 1967 wurde Kaysen in das McLean Hospital eingewiesen, wo sie wegen Depressionen behandelt wurde und die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erhielt. Nach 18 Monaten wurde sie entlassen und verarbeitete ihre Erfahrungen später in ihrer Memoiren, die 1999 verfilmt wurde.

Kaysens Eltern hatten einen großen Einfluss auf ihr Leben. Ihr Vater, Carl Kaysen, war Ökonom, MIT-Professor und ehemaliger Berater von Präsident John F. Kennedy. Ihre Mutter, die zwischenzeitlich verstorben ist, war die Schwester des Architekten Richard Neutra. Kaysen hat eine Schwester und ist mindestens einmal geschieden. Neben ihren Erfahrungen im McLean Hospital verbrachte Kaysen auch Zeit auf den Färöer-Inseln, was die Grundlage für ihren Roman "Far Afield" bildete. Derzeit lebt Kaysen in Cambridge, Massachusetts.

In "Girl, Interrupted" gibt Kaysen ein rohes und ehrliches Konto ihrer Erfahrungen im McLean Hospital. Sie bietet eine einzigartige Perspektive auf psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das Leben eines Einzelnen. Durch ihr Schreiben challenge Kaysen gesellschaftliche Wahrnehmungen von psychischen Erkrankungen und ermutigt die Leser, kritischer über das Thema nachzudenken. Ihre Arbeit hat bei vielen Menschen einen tiefgreifenden Eindruck hinterlassen und wird dies auch in Zukunft tun.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Asa, as I Knew Him 1987
2 Far Afield 1990
3 Girl, Interrupted 1993
4 The Camera My Mother Gave Me 2001
5 Cambridge 2014
Susanna Kaysen Anthologies
# Titel Jahr
1 Unholy Ghost: Writers on Depression 2001