Susanne Pari

Susanne Pari ist eine äußerst erfolgreiche Autorin und Journalistin. Sie hat sich als bedeutende Stimme in der Literaturwelt etabliert, mit Werken, die verschiedene Genres umfassen, darunter Fiktion, Non-Fiction und Essaywriting. Pari wurde in New Jersey geboren und hat persische und amerikanische Wurzeln, da ihr Vater Iraner und ihre Mutter Amerikanerin ist. Ihr Schreiben ist stark von ihrer einzigartigen Perspektive und ihren Erfahrungen geprägt, die sie durch ihr Aufwachsen in den Vereinigten Staaten und im Iran gesammelt hat. Nach der Islamischen Revolution im Jahr 1979 wurde ihre Familie zur dauerhaften Exil gezwungen, was ihr Schreiben über Themen wie Entwurzelung, Zugehörigkeit, Identität, Anpassung, Trauma und Widerstandsfähigkeit beeinflusst hat.

Paris erster Roman, "The Fortune Catcher", erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die den Nachwirkungen der Iranischen Revolution gegenübersteht, und wurde in sechs Sprachen übersetzt. Ihr zweiter Roman, "IN DER ZEIT UNSERER GESCHICHTE", behandelt die Komplexität einer Iranisch-Amerikanischen Familie, die mit generationellen Kulturenkonflikten und dem Aufbegehren ihrer Frauen hadert. Der Roman erhielt positive Kritiken und wurde als IndieNext Pick, Target Book Club Pick, Women’s National Book Association Group Reads Selection und Hoopla Spotlight Selection ausgezeichnet.

Neben ihrer Tätigkeit als Romanautorin ist Pari eine angesehene Buchkritikerin und Interviewerin, die für verschiedene Publikationen wie The New York Times Sunday Magazine, The Christian Science Monitor, The Boston Globe, The San Francisco Chronicle, National Public Radio und Medium beiträgt. Sie hat auch in verschiedenen literarischen Organisationen mitgewirkt, unter anderem als Programmdirektorin für die 25 literarischen Salons der Book Group Expo und als Beitragende zum Center for Iranian Diaspora Studies.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Fortune Catcher 1997
2 In the Time of our History 2023