Suzanne Woods Fisher ist eine erfolgreiche US-amerikanische Autorin, die durch ihre Amish-Romane und Sachbücher bekannt ist. Sie wurde in Philadelphia, Pennsylvania, geboren und wuchs in einer kleinen Gemeinde im Nordostteil des Staates auf. Suzanne hat drei Geschwister und besuchte die Lakeland School in Jermyn, Pennsylvania, für ihre Highschool-Ausbildung. Später schloss sie ihr Studium am Cedar Crest College in Allentown, Pennsylvania, ab. Über die Jahre hat sie in verschiedenen Teilen der USA und sogar in Pakistan, Asien, gelebt und gearbeitet. Zu einer Zeit arbeitete sie als Redakteurin und Nachrichtenreporterin für United Press International.
Das Schaffen von Fisher zeichnet sich durch ihren Fokus auf Amish-Liebesromane aus, ein Genre, das zu einer erfolgreichen und mehrere Millionen Dollar schweren Branche herangewachsen ist. Etwa 25 Prozent des aktuellen Marktes für inspirierende Fiktion bestehen aus romantischen Romanen in mennonitischen oder amischen Settings. Suzanne Woods Fisher hat die Kunst beherrscht, ihre Arbeit durch dieses Genre zu präsentieren. Sie lebt derzeit mit ihrer Familie in der San Francisco Bay Area, zu der ihr Ehemann, vier Kinder, ein Schwiegersohn, ein Enkelbaby und mehrere Hunde gehören. Sie ist Absolventin des Westmont College in Santa Barbara, Kalifornien, und arbeitete als freie Autorin für Zeitschriften, während ihre Kinder aufwuchsen.
Fisher ist nicht nur Autorin, sondern auch Moderatorin der Radiosendung Amish Wisdom und Kolumnistin für Christian Post und Cooking & Such Magazine. Sie hat weltweit über eine Million Exemplare ihrer Bücher verkauft. Ihr Schreiben ist von den Prinzipien einfachen Lebens inspiriert, das sie von ihrem aus dem Amisch-Milieu stammenden Großvater geerbt hat. Fischers Ansatz zum Geschichtenerzählen ist in ihrer Arbeit offensichtlich, denn sie hat ein Händchen dafür, unbekannte Helden mit unerzählten Geschichten zu finden. Sie lebt derzeit in Kalifornien mit ihrer Familie und züchtet Welpen für Guide Dogs for the Blind. Suzanne Woods Fisher bleibt eine herausragende Figur in der Amisch-Fiktion und -Sachliteratur, die Leser mit ihrem Erzählstil und ihrer einzigartigen Perspektive auf die Amisch-Gemeinschaft fasziniert.