Thomas Francis McGuane III ist ein renommierter US-amerikanischer Schriftsteller, der für seine Beiträge zur Literatur und zu den Genres Outdoor & Natur bekannt ist. Er hat zehn Romane, Kurzgeschichten und Drehbücher, sowie drei Essay-Sammlungen verfasst, die sich mit seinen Erfahrungen in der Natur beschäftigen. McGuanes Werke haben ihm Anerkennung von prestigereichen Organisationen eingebracht, wie der American Academy of Arts and Letters, der National Cutting Horse Association Members Hall of Fame und der Fly-Fishing Hall of Fame.
In McGuanes frühen Romanen zeichnet sich ein einzigartiger komischer Stil ab, der die irrsinnigen Seiten verschiedener menschlicher Verfolgungsjagden hervorhebt. Zudem setzte er sich in seinen Werken mit den Gegenkultur-Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre auseinander. Spätere Werke reflektieren jedoch eine Verschiebung des Fokus hin zu Familienbeziehungen und der natürlichen Welt, insbesondere im amerikanischen Westen. Seit 1968 ist Montana die Heimat von McGuane, und viele seiner Essays und die letzten fünf Romane spielen in dieser Region. Er ist ein engagierter Familienmensch mit drei Kindern, Annie, Maggie und Thomas.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Sporting Club
1968
2
The Bushwhacked Piano
1971
3
Ninety-two in the Shade
1973
4
Panama
1978
5
Nobody's Angel
1982
6
Something to Be Desired
1984
7
Keep the Change
1989
8
Nothing but Blue Skies
1992
9
The Cadence of Grass
2002
10
Driving on the Rim
2010
Kurzgeschichten/Novellen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Refugee
2016
Sammlungen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
To Skin a Cat
1986
2
Gallatin Canyon
2006
3
Crow Fair
2015
4
Cloudbursts
2018
Stücke
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Missouri Breaks
1976
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
An Outside Chance
1980
2
Some Horses
1999
3
The Longest Silence
1999
4
Charles Lindsay
2000
5
Horses
2005
Best American Sports Writing Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Best American Sports Writing 1992
1992
2
The Best American Sports Writing 2005
2005
3
The Best American Sports Writing 2005 ( By: Mike Lupica)