Tomasz Jedrowski ist ein polnisch-deutscher Autor, der für seine einfühlsamen Erkundungen von Identität, Geschichte und menschlicher Verbindung bekannt ist. Sein Debütroman "Swimming in the Dark", veröffentlicht von Bloomsbury und William Morrow, erhielt internationale Anerkennung, wurde in achtzehn Sprachen übersetzt und von The Guardian und NPR als Buch des Jahres ausgezeichnet. Der Roman, den The Oprah Magazine als "Call Me By Your Name im kommunistischen Polen" beschrieb, war 2021 Finalist für den Polari First Book Prize und wurde für Film-, Fernseh- und Opernadaptionen optioniert.
Geboren in Westdeutschland als Kind polnischer Eltern, studierte Jedrowski Jura an der Universität Cambridge und später an der Université de Paris. Seine Werke befassen sich mit Themen nationaler Identität, lokaler Geschichte und Ökologie, oft geprägt von seinem multikulturellen Hintergrund. Derzeit lebt er in Frankreich und schreibt weiterhin Geschichten, die ein globales Publikum ansprechen. Jedrowski arbeitet an seinem zweiten Roman und baut auf den Erfolg seines gefeierten Debüts auf. "Swimming in the Dark" bleibt ein kultureller Bezugspunkt und wurde kürzlich als Dua Lipas Monatslektüre im Mai 2024 vorgestellt.