Tommy Orange ist ein hochgelobter US-amerikanischer Autor, der vor allem durch sein bahnbrechendes Werk "There There" bekannt ist. Oranges Schreibstil zeichnet sich durch die Erforschung des Lebens von indigenen Protagonisten in städtischen Umgebungen aus, wodurch er eine einzigartige Perspektive auf die Erfahrungen indigener Amerikaner bietet. Seine Arbeit hat große Anerkennung gefunden und ihm einen Platz auf der Bestsellerliste der New York Times eingebracht.
Orange ist eingeschriebener Mitglied der Cheyenne und Arapaho Stämme von Oklahoma und wurde in Oakland, Kalifornien geboren und aufgezogen. Diese doppelte Abstammung hat seinen Schreibstil geprägt und ihm ermöglicht, eine frische und wichtige Stimme in der indianischen Literatur zu etablieren. Oranges persönliche Hintergrund illustriert die Diversität und Komplexität der indianischen Erfahrungen, die er in seiner Arbeit wunderschön einfängt.
Was Orange's Ausbildung und Karriere betrifft, so ist er Absolvent des MFA-Programms am Institute of American Indian Arts. Sein Talent und Potenzial wurden von renommierten Institutionen anerkannt, wobei Orange 2014 als MacDowell Fellow und 2016 als Writing by Writers Fellow ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnungen spiegeln sein Engagement für sein Handwerk und seine bedeutenden Beiträge zur literarischen Welt wider. Derzeit ist Orange Dozent am MFA-Programm des Institute of American Indian Arts, wo er weiterhin angehende Autoren inspiriert und unterrichtet. Er wohnt derzeit in Angels Camp, Kalifornien.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
There There
2018
2
Wandering Stars
2024
Tommy Orange Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Bodies Built for Game
2019
2
Freeman's. Amore
2020
3
I Know What’s Best for You: Stories on Reproductive Freedom
2022
4
Fourteen Days: An Unauthorized Gathering
2024
5
A Cage Went in Search of a Bird: Ten Kafkaesque Stories