Uzodinma Iweala

Uzodinma Iweala ist ein bekannter amerikanischer Autor und zudem Arzt. Er wurde am 5. November 1982 in Washington D.C., Vereinigte Staaten, als Sohn nigerianischer Eltern geboren, was ihn zu einem Nigerianer von Abstammung, aber amerikanischer Staatsbürgerschaft macht. Iweala ist für seine herausragende Arbeit in den Genres historischer Fiktion, kultureller Fiktion und Kriegswiedergaben bekannt. Seine Romane haben für ihre einzigartigen Handlungsstränge und fesselnden Charaktere viel Anerkennung erfahren.

Iwealas Debütroman, "Beasts of No Nation", ist besonders erwähnenswert. Er begann mit dem Schreiben dieses Romans als Teil seiner Abschlussarbeit in kreativem Schreiben, während er an der Harvard University studierte. Das Buch erzählt die Geschichte eines Kindersoldaten in einem ungenannten afrikanischen Land und wurde 2005 mit überwältigendem Lob der Kritiker veröffentlicht. Der Erfolg des Romans führte zu seiner Adaption in einen preisgekrönten Film im Jahr 2015.

Neben seiner Tätigkeit als Romanautor hat Iweala auch als Arzt gearbeitet und hat sich insbesondere im Bereich der internationalen Entwicklung in der Gesundheitspolitik verdient gemacht. Er hat zahlreiche Kurzgeschichten und Essays veröffentlicht, die sein Talent als Schriftsteller weiter unterstreichen. Iwealas zweites Buch, "Our Kind of People: Thoughts on HIV/AIDS in Nigeria", wurde im Sommer 2012 in Nigeria, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Derzeit wohnt er in New York City und arbeitet weiter an verschiedenen Schreib- und Medizinprojekten.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Beasts of No Nation 2005
2 Speak No Evil 2018
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Our Kind of People 2012
Disorder Collection Books
# Titel Jahr
1 The Best Girls 2019
2 The Beckoning Fair One 2019
3 Ungirls 2019
4 Will Williams 2019
5 Anonymous 2019
6 Loam 2019
Uzodinma Iweala Anthologies
# Titel Jahr
1 Rotten English: A Literary Anthology 2007
2 Dedicated to the People of Darfur 2009