Valérie Perrin

Valérie Perrin ist eine hoch angesehene französische Autorin, die für ihre berührenden und poetischen Schilderungen der menschlichen Suche nach Liebe und Glück bekannt ist. Sie wurde 1967 in Remiremont, Frankreich, geboren und wuchs in Burgund auf, bevor sie 1986 nach Paris zog. Perrin hat mit ihren kulturellen, zeitgenössischen, Romantik- und Erwachsenenfiktion-Geschichten einen bedeutenden Einfluss auf die Literaturwelt genommen.

Perrins Debüt in der Verlagsbranche erfolgte mit ihrem Roman „Les oubliés du dimanche“ (Sonntagsvergessene) aus dem Jahr 2015, der ursprünglich auf Französisch und später für das englischsprachige Publikum übersetzt wurde. Das Buch war in Frankreich ein großer Erfolg und wurde in Italien, Deutschland und über vierzig weiteren Sprachen veröffentlicht. Es erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 2016 Lire Élire-Preis und den 2016 Poulet-Malassis-Preis.

Neben ihrem Schreiben ist Perrin auch Drehbuchautorin und Fotografin. Sie arbeitet häufig mit ihrem Partner Claude Lelouch an Drehbucharbeiten zusammen. Der Erfolg von „Les oubliés du dimanche“ verlieh Perrins literarischer Karriere eine neue Wendung. Ihr zweiter Roman, „Changer l'eau des fleurs“ (2018), gewann den prestigeträchtigen Maison de la Presse-Preis in Frankreich. Ihr englischsprachiges Debüt, „Fresh Water for Flowers“ (2020), war sofort ein Erfolg, gewann den Maison de la Presse-Preis, den Paperback Readers-Preis und wurde 2020 zum ABA Indies Introduce-Titel und Indie Next List ernannt. Figaro Littéraire bezeichnete Perrin als eine der zehn erfolgreichsten Autoren in Frankreich im Jahr 2019, und in Italien war „Fresh Water for Flowers“ das meistverkaufte Buch des Jahres 2020.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Fresh Water for Flowers 2020
2 Three 2021