Veronica Chambers

Veronica Chambers ist eine hoch angesehene amerikanische Autorin, die für ihre Arbeiten in den Bereichen Non-Fiction, Jugendromane und Memoiren bekannt ist. Sie erlangte 2012 internationale Anerkennung, als sie das Memoir von Marcus Samuelsson mit dem Titel 'Yes, Chef' mitverfasste. Dieses Werk wurde ein New York Times-Bestseller und gewann einen James Beard Award. 2017 veröffentlichte sie eine Sammlung von Essays über Michelle Obama, was ihr weitere Anerkennung in der Literaturwelt einbrachte.

Geboren in Panama und in Brooklyn aufgewachsen, lässt Chambers sich häufig von ihrer afro-lateinamerikanischen Herkunft inspirieren. Ihr vielfach ausgezeichnetes Memoir 'Mama's Girl' ist ein Beleg dafür und wurde von The New Yorker als "beklemmendes Zeugnis von Beharrlichkeit und Mutterliebe" und als eines der besten Werke in diesem Genre gelobt. Das Buch wird in zahlreichen High Schools und Colleges in den USA als Lehrmaterial verwendet.
Amigas Books
# Titel Jahr
1 Lights, Camera, Quince! 2010
2 Fifteen Candles 2010
3 She's Got Game 2010
4 Playing for Keeps 2011
5 A Formal Affair 2011
6 Point Me to Tomorrow 2011
Marisol and Magdalena Books
# Titel Jahr
1 Marisol and Magdalena 1998
2 Quinceanera Means Sweet Fifteen 2001
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Mama's Girl 1996
2 When Did You Stop Loving Me 2004
3 Miss Black America 2005
4 Plus 2009
5 The Go-Between 2017
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Harlem Renaissance 1995
2 Having It All? 2003
3 The Joy of Doing Things Badly 2006
4 Kickboxing Geishas 2007
5 The Meaning of Michelle 2017
6 Resist 2018
7 Queen Bey 2019
8 Finish the Fight! 2020
Bilderbücher
# Titel Jahr
1 Amistad Rising 1998
2 Double Dutch 2002
3 Celia Cruz, Queen of Salsa 2005
4 Shirley Chisholm is a Verb! 2020
Veronica Chambers Anthologies
# Titel Jahr
1 Body 2000
2 The Bitch in the House 2002
3 Women Writing Resistance: Essays on Latin America and the Caribbean 2003
4 The Bitch Is Back 2016
5 On Being 40 2019
6 Modern Love: True Stories of Love, Loss, and Redemption 2019