Eleanor Burford Hibbert, auch bekannt unter dem Pseudonym Victoria Holt, ist eine britische Autorin, geboren am 1. September 1906 in Kensington, London, England. Sie ist bekannt für ihren bedeutenden Beitrag zur historischen Fiktion, Gothic Fiction und Liebesromane, nachdem sie im Laufe ihres Lebens mehr als 200 Bücher verfasst hat. Hibbert war eine ausgesprochen produktive Autorin, die mehrere Pseudonyme verwendete, darunter Jean Plaidy, Philippa Carr, Eleanor Burford, Elbur Ford, Kathleen Kellow, Anne Percival und Ellalice Tate. Sie adoptierte diese verschiedenen Namen aufgrund der unterschiedlichen Themen ihrer Bücher, wobei jedes Genre eine eigene Identität repräsentiert.
Hibberts bekannteste Pseudonym sind Jean Plaidy, unter dem sie historische Romane über die Regentschaft schrieb, und Victoria Holt, das sie für gothic Romane verwendete. Ihre Werke als Plaidy wurden für ihre Genauigkeit und Schreibqualität hoch gelobt. Zu ihren beliebten Serien gehören die Tudor Saga, Daughters of England, Stuart Saga, Georgian Saga, Plantagenet Saga und Queens of England Series. Hibberts Leidenschaft für Lesen und Schreiben wurde ihr von ihrem Vater, Joseph Burford, einem Hafenarbeiter, eingeflößt. Trotz ihrer schwachen Gesundheit in ihrer Jugend erhielt sie eine Ausbildung zu Hause und besuchte später ein Geschäftskolleg, wo sie Stenografie, Maschineschreiben und Sprachen studierte. Diese Fähigkeiten ermöglichten es ihr, in Hatton Garden als Juwelierin zu arbeiten und als verbaler Kommunikationsübersetzer in einem Café für deutsche und französischsprachige Touristen.
In ihren frühen Zwanzigern heiratete Hibbert George Percival Hibbert, einen Großhandelslederhändler, der etwa 20 Jahre älter war als sie und ihre Liebe für Bücher teilte. Hibbert veröffentlichte eine beachtliche Anzahl von Büchern pro Jahr unter verschiedenen fiktiven Genres und ihre Leser waren sich oft ihrer anderen Identitäten nicht bewusst. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1993, während einer Kreuzfahrt zwischen Griechenland und Ägypten, hatte Hibbert über 100 Millionen Exemplare ihrer Bücher in 20 Sprachen verkauft. Sie erhielt 1989 den Golden Treasure Award von der Romance Writers of America in Anerkennung ihrer bedeutenden Beiträge zum Genre der Liebesromane. Hibberts populäre Werke der historischen Fiktion werden von Lesern und Kritikern gleichermaßen für ihre Genauigkeit, Schreibqualität und Detailgenauigkeit geschätzt.