Violette Malan ist eine angesehene kanadische Autorin von Fantasy-Literatur, die für ihr vielseitiges Schreibportfolio bekannt ist, das verschiedene Genres umfasst, wie z. B. Mystery, Krimi und Erotik. Malan wurde in Kanada geboren und ist stolz auf ihr multikulturelles Erbe mit spanischen und polnischen Wurzeln. Dieser reiche kulturelle Hintergrund spiegelt sich häufig in ihrer Schreibweise wider und verleiht ihren Figuren und Handlungen Tiefe und Raffinesse.
Malan ist Mitbegründerin des "Scene of the Crime Festivals auf Wolfe Island", eines jährlichen Events, das kanadische Kriminalliteratur feiert. In diesem Festival organisiert und leitet sie nicht nur Schreibworkshops, sondern ist auch Jurymitglied für den "Wolfe Island Prize" für neue Fiktion. Ihr Engagement für die Förderung des Wachstums und der Anerkennung kanadischer Kriminalliteratur zeigt sich in ihrer aktiven Rolle im Festival und ihrer Arbeit als Anthologie-Herausgeberin.
Neben ihren Beiträgen zur Kriminalliteratur hat Malan auch in der Fantasy-Literatur Erfolg. Ihr erster Ausflug in die Fantasy-Literatur war "Mirror Prince", der Auftaktband ihrer "Mirror Prince"-Serie, veröffentlicht im Jahr 2006. Malans Interesse an Fantasy-Literatur begann mit Kurzgeschichten, und ihr Erfolg in diesem Genre führte zur Veröffentlichung ihrer Arbeiten in verschiedenen Anthologien, wie "Crime Spree" und der "Ladies Killing Circle".
Über ihr Berufsleben hinaus ist Malan eine vielseitige Persönlichkeit mit unterschiedlichen Erfahrungen. Sie hat als Lehrerin in verschiedenen Bereichen gearbeitet, darunter kreatives Schreiben, Englisch als Fremdsprache, Spanisch, Anfängerfranzösisch und sogar Choreografie für Stripperinnen. Ihr vielseitiger Hintergrund umfasst auch Tätigkeiten als Verwaltungsassistentin und Hilfsarbeiterin. Eine ihrer ungewöhnlichsten Tätigkeiten bestand darin, Briefe zwischen Liebhabern zu übersetzen, die nur Englisch und Spanisch sprachen. Malan lebt derzeit in einem neunzehnten Jahrhundert alten Kalksteinbauernhof in südöstlichem Ontario mit ihrem Ehemann, wo sie weiterhin schreibt und zur literarischen Welt beiträgt.