Captain W.E. Johns, geboren als William Earl Johns, war ein englischer Autor, der vor allem für die Schaffung der ikonischen Abenteuerfigur Biggles bekannt ist. Seine Karriere erstreckte sich über Jahrzehnte, in denen er mehr als 160 Bücher verfasste, darunter die äußerst beliebte "Biggles"-Reihe, die die Abenteuer eines verwegenen Piloten der Royal Flying Corps schilderte. Johns schrieb auch die "Worrals"-Reihe mit einer weiblichen Fliegerheldin als Protagonistin sowie die "Steeley"-Reihe über einen Detektiv. Seine Werke, die sich hauptsächlich an junge Leser richteten, wurden zum Synonym für atemberaubende Flugabenteuer und kriegszeitlichen Heldenmut.
Bevor er ein produktiver Schriftsteller wurde, verfolgte Johns eine militärische Laufbahn und diente während des Ersten Weltkriegs in der Royal Flying Corps. Seine persönlichen Erfahrungen als Pilot und Kriegsgefangener verliehen seinen fliegerischen Romanen Authentizität. Nach dem Krieg arbeitete er als Zeitschriftenredakteur und schärfte dabei weiter seine Erzählfähigkeiten. Johns' Schreibstil vereinte technische Genauigkeit mit temporeichen Handlungssträngen und spiegelte seine tiefe Leidenschaft für Flug und Abenteuer wider.
Johns' Beiträge zur Kinderliteratur brachten ihm bleibende Anerkennung ein, und seine Bücher blieben auch lange nach seinem Tod im Druck. Seine Fähigkeit, Action, Geschichte und moralische Lehren zu verbinden, sprach Generationen von Lesern an. Obwohl er auch andere Genres wie Science-Fiction und Kriminalgeschichten erforschte, beruht sein Vermächtnis fest auf seinen Flugabenteuern, die junge Leser weltweit weiterhin inspirieren.