William Hjortsberg war ein gefeierter Autor von Romanen und Drehbüchern, der vor allem für seinen hartgesottenen okkulten Krimi "Falling Angel" (1978) bekannt war. Der Roman wurde 1987 unter dem Titel "Angel Heart" verfilmt, mit Robert De Niro und Mickey Rourke in den Hauptrollen. Sein vielseitiges Werk umfasste verschiedene Genres, darunter die absurde Komödie "Alp" (1969), die Science-Fiction-Romane "Gray Matters" (1971) und "Symbiography" (1973) sowie die satirische Stierkampfgeschichte "Toro! Toro! Toro!" (1974). Hjortsberg schrieb auch das Drehbuch für Ridley Scotts düsteren Fantasyfilm "Legend" (1986).
Geboren 1941 in New York City, besuchte Hjortsberg das Dartmouth College und studierte kurz an der Yale School of Drama, bevor er sich dem Schreiben widmete. Seine frühe Karriere umfasste unveröffentlichte Romane und ein Stipendium für kreatives Schreiben an der Stanford University. Der Durchbruch gelang Hjortsberg mit "Alp", das von seinem Kollegen Thomas McGuane als "möglicherweise der beste komische Roman, der je in Amerika geschrieben wurde" gelobt wurde. Seine Werke verbanden oft schwarzen Humor mit genreübergreifenden Erzählungen, was ihm zwei Playboy Editorial Awards und eine Edgar-Award-Nominierung für "Falling Angel" einbrachte.
Später in seiner Karriere veröffentlichte Hjortsberg "Jubilee Hitchhiker" (2012), eine umfassende Biografie des Autors Richard Brautigan. Sein letzter Roman "Mañana" erschien 2015. Hjortsbergs literarische Beiträge wurden in Publikationen wie "Who's Who in America" und "Contemporary Authors" gewürdigt. Er lebte mit seiner Familie in Montana bis zu seinem Tod im Jahr 2017.