Yann Martel

Yann Martel ist ein in Kanada geborener Autor, der für seine literarischen Romanen bekannt ist und weltweit hohes Ansehen genießt. Er wurde 1963 in Spanien geboren und verbrachte seine Kindheit in verschiedenen Gegenden der Welt, wie Alaska, British Columbia, Costa Rica, Frankreich, Ontario und Mexiko. Als Erwachsener lebte er in Iran, Turkey und Indien. Nach dem Studium der Philosophie an der Trent University und der Ausübung verschiedener kurioser Berufe begann er seine Schriftstellerkarriere. Derzeit wohnt er in Saskatoon, Saskatchewan, Kanada, mit seiner Partnerin, der Schriftstellerin Alice Kuipers, und ihren vier Kindern.

Martel hat sich durch seinen einzigartigen Ansatz in der Fiktion und Erzählkunst international Anerkennung erworben. Seine Werke behandeln universelle Themen wie Leben, Liebe, Verlust und Tragik mit einer Art heiterer Intelligenz und Leichtigkeit. Sein Schreibstil wurde für seine Fähigkeit gelobt, profunde Themen für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Sein 2001 erschienener Roman, "Das Leben des Pi", war ein großer Erfolg und brachte ihm den prestigeträchtigen Man Booker Prize ein, während er gleichzeitig die Bestsellerlisten rund um den Globus eroberte. Neben "Das Leben des Pi" sind weitere von der Kritik hochgelobte Werke von Martel erschienen, darunter "Die Fakten hinter den Helsinki Roccamatios", "Selbst", "Beatrice & Virgil" und "101 Briefe an einen Premierminister".
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Self 1996
2 Life of Pi 2001
3 Beatrice and Virgil 2010
4 The High Mountains of Portugal 2016
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 The Facts Behind the Helsinki Roccamatios 1993
Sachbücher
# Titel Jahr
1 What is Stephen Harper Reading? 2009
2 101 Letters to a Prime Minister 2011
Yann Martel Anthologies
# Titel Jahr
1 The Notebooks 2002
2 Freedom 2009