Zadie Smith ist eine hoch angesehene britische Autorin, die vor allem für ihre literarischen Fiktionromane, Kurzgeschichten und Sachbücher bekannt ist. Sie wurde 1975 geboren und begann bereits mit sechs Jahren zu schreiben. Ihre Leidenschaft für das Storytelling wuchs über die Jahre weiter. Neben dem Schreiben hatte Smith auch andere Interessen, wie Stepptanz, Musicals und eine Vorliebe, vor der Kamera zu stehen. Letztendlich entschied sie sich jedoch für eine Karriere als Autorin. Sie studierte Englisch an der Cambridge University und begann dort, ihren Debütroman "White Teeth" zu schreiben. Ursprünglich hatte Smith geplant, eine Journalistin zu werden, doch der Erfolg ihres Romans veranlasste sie, einen anderen Weg einzuschlagen.
Das Werk von Smith wurde mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen gewürdigt, was sie zu einer der einflussreichsten britischen Autorinnen ihrer Generation machte. Sie wurde zum Fellow der Royal Society of Literature gewählt und stand sowohl 2003 als auch 2013 auf der Granta-Liste der 20 besten jungen britischen Romanciers. Zu ihren Romanen zählen "White Teeth", "The Autograph Man", "On Beauty", "NW" und "Swing Time", die allesamt kritische Anerkennung fanden und mehrere prestigeträchtige Literaturpreise gewannen. So erhielt "White Teeth" den James Tait Black Memorial Prize, den Whitbread First Novel Award und den Guardian First Book Award, während "On Beauty" für den Man Booker Prize nominiert und mit dem Orange Prize for Fiction ausgezeichnet wurde. "NW" stand auf der Shortlist für den Baileys Women's Prize for Fiction.
Das Werk von Smith umfasst eine Vielzahl von Themen und Aspekten, wodurch sie ihre Vielseitigkeit und ihr Talent als Autorin unter Beweis stellt. Häufig behandeln ihre Werke Fragen der Identität, Kultur und sozialen Klasse, wobei sie auf ihre eigenen Erfahrungen als Heranwachsende in multikulturellem London zurückgreift. Neben ihren Romanen hat Smith auch mehrere Essay-Sammlungen veröffentlicht, wie "Changing My Mind" und "Feel Free", sowie eine Kurzgeschichtensammlung, "Grand Union". Sie ist außerdem eine regelmäßige Mitarbeiterin des New Yorkers und des New York Review of Books.
Smith ist derzeit als Professorin für Fiktion an der New York University angestellt und ist Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Trotz ihrer vielen Erfolge ist Smith eine bescheidene und engagierte Autorin, die neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen ist und die Grenzen der literarischen Fiktion verschiebt. Ihr Werk begeistert und inspiriert Leser auf der ganzen Welt und sie gilt als eine der wichtigsten und einflussreichsten Autorinnen unserer Zeit.