Zoe Ferraris ist eine renommierte Schriftstellerin, geboren 1970 in Oklahoma. Nach dem ersten Golfkrieg zog sie nach Jeddah, Saudi-Arabien, wo sie in eine konservative muslimische Gemeinde eingebunden wurde, die Teil der Familie ihres damaligen Ehemanns waren, saudi-palästinensischer Abstammung. Ihre Erfahrungen in Saudi-Arabien hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf Ferraris und dienten als Inspiration für ihr Schreiben.
Das Debüt von Ferraris, "Finding Nouf", wurde 2006 von Houghton Mifflin Harcourt veröffentlicht. Das Buch war ein nationaler und internationaler Bestseller und gewann den LA Times Book Award für Erstfiktion, war ein B&N Discover Pick und ein ALE Alex Award Gewinner. "Finding Nouf" wurde auch in 45 Länder übersetzt und veröffentlicht, was seine globale Anziehungskraft unter Beweis stellt. Der Erfolg ihres Debütromans etablierte Ferraris als talentierte und einfühlsame Schriftstellerin, die in der Lage ist, die Komplexitäten des Lebens in Saudi-Arabien zu beleuchten.
Nach dem Erfolg von "Finding Nouf" veröffentlichte Ferraris zwei weitere Romane, "City of Veils" und "Kingdom of Strangers", die beide bei Little, Brown veröffentlicht wurden. Diese Bücher wurden in über 35 Ländern veröffentlicht, was Ferraris' anhaltende Popularität als Schriftstellerin unter Beweis stellt. Die drei Bücher wurden für eine Fernsehserie optioniert, was das Potenzial für Ferraris' Arbeit erhöht, ein noch breiteres Publikum zu erreichen. Ferraris hat einen MFA von Columbia University und wohnt derzeit in San Francisco. Anhänger von Ferraris können sich auf ein viertes Buch freuen, also sollten sie Ausschau nach Updates zu seiner Veröffentlichung halten.